UNAM LAS LENGUAS EXTRANJERAS EN LA DIFUSIÓN DE LAS CIENCIAS BIOLÓGICAS Y DE LA SALUD

Ein Chemie- und Ernährungs

kurs auf Deutsch

Kapitel 2: Kohlenhydrate - Chemisch

Übung 12.

1. Wie viele Stoffklassen der Kohlenhydrate gibt es?
a) fünf
b) drei
c) zwei
2. Wie heißen sie?
.
3. Welche Elemente führen die Photosynthese aus.
a) Sonnenlicht und Wasser
b) Fette
c) Kohlenhydrate
4. Kohlenhydrate sind wichtige und.
5. Wie ist die Molekülformel von Kohlenhydrate: Cn(H2O)m.
6. Kleine Molekülen gehören zur Gruppe der Einfachzucker oder Monosaccharide.
7. Durch Verknüpfung zweier solche Moleküle entstehen Zweifachzucker oder Disaccharide.
8. Die Moleküle der Vielfachzucker bestehen aus zahlreichen Monosaccharid- Bausteinen oder Polysaccharide.
9. Die Vertreter der Vielfachzucker heißen:
a) Glukose und Fructose
b) Stärke und Cellulose
c) Saccharose und Maltose
10. Die Vertreter der Einfachzucker zählen:
a) Glucose und Fructose
b) Saccharose und Maltose
c) Stärke und Cellulose
11. Die Vertreter der Zweifachzucker ist:
a) Stärke und Cellulose
b) Glucose und Fructose
c) Saccharose und Maltose
12. Eigenschaften der Zucker sind: gute Wasserlöslichkeit und hohe Schmelztemperatur.
13. Kartoffeln und Getreideprodukte sind reich in Stärke.
14. Amylose und Amylopektin sin zwei Anteile der Stärke.
15. Pflanzlichen Zellwänden sind aus Cellulose gebaut.
Gut!
Regresar Continuar